Zur Erfüllung der Anforderungen gemäß §6 Teledienstgesetz (TDG) im Rahmen einer Arzt-Homepage:
Die Berufsbezeichnung „Arzt” wurde Frau Yvonne Giesner in Deutschland verliehen. Sie unterliegt folgenden berufsrechtlichen Bestimmungen in der jeweils geltenden Fassung:
Bundesärzteordnung vom 2.10.1961 in der Fassung der Bekanntmachung vom 30.04.1993 (BGBI. I S. 512 ff.),
Heilberufsgesetz bzw. Heilberufe -Kammergesetz bzw. Ärztegesetz des Landes NRW vom 16.05.2000 (GV. NW 2000, S. 403 ff.).
Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe vom 09.05.1998 (abrufbar unter www.aekwl.de)
Frauenärztin Yvonne Giesner ist Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gartenstraße 210 – 214.
48147 Münster
www.aekwl.de
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Yvonne Giesner ist die Vertragsärztin der KV Westfalen-Lippe Bezirk Bochum.
Zuständige Aufsichtbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Robert-Schimrigk-Str. 4-6
44141 Dortmund
www.kvwl.de
Folgende zusätzliche Fachkenntnisse sind von Behörden durch erforderlichen Nachweiß und Prüfung anerkannt:
Schwerpunkt: Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Ärztekammer Bayern
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren Ärztekammer Nordrhein Düsseldorf
Akupunktur Anerkannt durch Ärztekammer Westfalen-Lippe Münster
Anti-Aging Medizin Zertiffiziert von der GSAAM – German Society of Anti-Aging Medizin e.V.
Das Zentrum für Fortpflanzungsmedizin Vitro-Med ist durch folgende Zulassungsgremien für die nachfolgenden reproduktionsmedizinischen Therapien und Techniken zugelassen:
Genehmigung als Reproduktionsmedizinischeszentrum nach der Richtlinien der Bundesärztekammer über künstliche Befruchtung durch Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Erlaubnis für Gewinnung, Be- oder Verarbeitung, Konservierung, Lagerung von Gewebe oder Gewebezubereitungen nach § 20b und § 20c AMG vom Bezirksregierung Arnsberg.
Zulassung als Vertragzentrum für gesetzliche Krankenkassen durch Zulassungsausschuss der KV Westfalen-Lippe.
Einverständniserklärung in die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen und medizinischen Daten durch das Kinderwunschzentrum Vitro-Med/Praxis der Frauenärztin
Y. Giesner ¹
¹ gesetzliche Grundlage: Die EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung und das BDSG
(Bundesdatenschutzgesetz-neu)) seit 25. Mai 2018 in Kraft.
Präambel
Der Kunde/Patient wünscht unseren medizinischen Dienst in Anspruch zu nehmen. Aus diesem Grund für die Erfüllung unseren Pflichten gegenüber den Kunden/Patienten bzw. Dritten (z.B. Krankenkassen usw.); erfolgt eine Erhebung,Verarbeitung, Speicherung,Übermittlung folgender personenbezogener Daten:
allgemeine persönliche Daten wie:
1. Name, Adresse
2. Telefonnummer
3. E-Mail-Adresse
4. Bankverbindung: Kredit/EC Kartenzahlung u.a.
5. Personal/Krankenversicherungsausweis
medizinische personenbezogene und familiäre Daten wie:
1. Persönliche/Familiäre Anamnese
2. Labor/Untersuchungsbefunde
3. OP/Gutachter/ärztliche Befunde, Atteste usw.
4. Therapieberichte und andere relevante Daten für die medizinische Behandlung bzw. Entscheidung/Gutachten usw.
Diese oben genannten Daten werden auf dem Server des/der Kinderwunschzentrums Vitro-Med/Praxis der Frauenärztin Y. Giesner gespeichert und können nur von berechtigten Personen eingesehen und verarbeitet werden. Wir versichern hiermit, dass die von uns durchgeführte EDV auf der Grundlage geltender Gesetze erfolgt und für das Zustandekommen des Vertragsverhältnisses notwendig ist. Darüber hinaus benötigt es für jede weitere Datenerhebung die Zustimmung des Nutzers. Eine automatische Löschung erfolgt.
Art der Daten:
1. allgemeine personenbezogene Daten.
Kommunikationsmedien wie:
Anfrageformurlar/Email/Fax oder andere Kommunikationsmedien,um
Zweck der Erhebung:
einen Behandlungstermin zu vereinbaren /Terminanfrage/ eine Mitteilung an uns etc.
Löschung:
nach 30 Tagen, insofern entsprechende Daten nicht weiter benötigt werden (z.B. Therapiebeginn).
2. allgemeine personenbezogene und medizinische Daten.
Komunikationsmedien wie:
Anfrageformurlar/Email/Fax/Telefon/Aufklärungsbögen/Befunde/ Einverständniserklärungen und alle relevanten Dokumente/Daten, welche in Zusammenhang mit der medizinischen Therapie relevant sein könnten.
Zweck der Erhebung:
eine medizinische Therapie/Diagnostik/ein Verfahren im Rahmen der Gesundheitsversorgung durchzuführen, sowie die Daten an die betroffenen Dritte wie Krankenkassen,andere Ärzte,Fachlabore etc. zu übermitteln.
Löschung:
allgemeine gynäkologische/vorgeburtliche/endokrinologische
Daten sowie medizinische Therapie nach 10 Jahren.
Kinderwunschpatienten heterologe Therapie: nach 30 Jahren.
Kinderwunschpatienten heterologe/homogene Samenspende
Therapie nach 110* Jahren.
Samenspender nach 110 Jahren**
* Falls ein Kind geboren wird, sonst nach 30 Jahren.
** nur im Falle, dass aus der Spende ein Kind geboren wird, werden die persönlichen Daten gespeichert.
Nutzerrechte
Der Unterzeichnende hat das Recht, diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Weiterhin können erhobene Daten bei Bedarf korrigiert, gelöscht oder deren Erhebung eingeschränkt werden, sollten diese Daten nicht relevant sein. Auf Anfrage können Sie unter der untenstehenden Adresse eine detaillierte Auskunft über den Umfang der von uns vorgenommenen Datenerhebung verlangen. Auch kann eine Datenübertragung angefordert werden, sollte der Unterzeichnende eine Übertragung seiner Daten an eine dritte Stelle wünschen.
Folgen des Nicht-Unterzeichnens
Der Unterzeichnende hat das Recht, dieser Einwilligungserklärung nicht zuzustimmen. Da unser Dienst jedoch auf die Erhebung und Verarbeitung genannter Daten angewiesen ist, würde eine Nichtunterzeichnung eine Inanspruchnahme des Dienstes ausschließen.
Kontakt
Beschwerden, Auskunftsanfragen und andere Anliegen sind an folgende Stelle zu richten:
Frauenarztpraxis Y. Giesner
Massenbergstr. 19-21
44787 Bochum
Zustimmung durch den Nutzer
Hiermit versichert der Unterzeichnende, der Erhebung und der Verarbeitung seiner Daten durch das/die Kinderwunschzentrums Vitro-Med/Praxis der Frauenärztin Y. Giesner zuzustimmen und über seine Rechte belehrt worden zu sein.